NEUIGKEITEN
Gemeinderatswahl 28. Juni – DANKE Gössendorf
Ein riesengroßes Dankeschön für das überwältigende Vertrauen bei der Gemeinderatswahl am 28. Juni! 1.276 Stimmen bedeuten einen Anteil von unglaublichen 64,57% für unseren Bürgermeister Gerald Wonner und unser Team!Im neuen Gemeinderat werden wir in Zukunft 14 von 21 Gemeinderätinnen und Gemeinderäten stellen und im Gemeindevorstand mit vier von fünf Sitzen vertreten sein.Danke für dieses Vertrauen!
Neue Gössendorfer Bürgerbroschüre und neuer Ortsplan
In den letzten Monaten haben wir in der Gemeinde an einer neuen Bürgerbroschüre gearbeitet, in der ein Überblick über unsere Gemeinde, unsere Einrichtungen und die Gössendorfer Betriebe gegeben werden soll. Insgesamt ist diese gut gelungen und wird gerade an alle Gössendorfer Haushalte zugestellt. Danke an alle Beteiligten. Der aktualisierte Ortsplan ist am Ende eingeheftet und […]
Umweltschutz in Gössendorf – 37 Beispiele für nachhaltige Projekte in unserer Gemeinde
Umweltschutz ist Bestandteil aller Projekte der Marktgemeinde Gössendorf von der Idee, über die Planung bis zur fertigen Umsetzung. Einige große und kleine Projekte haben aber Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Fokus. Von der Energieraumplanung mit unseren Nachbargemeinden bis zur Verwendung von Nützlingen zur Schädlingsbekämpfung und dem Verzicht auf Glyphosat oder ähnliche Pestizide als Marktgemeinde Gössendorf setzen […]
Präsentation Status Erweiterung- und Sanierung Volksschule Gössendorf 15. Juni 2020
Zum Abschluss der Gemeinderatsperiode war es Bürgermeister Gerald Wonner wichtig, insbesondere den scheidenden Gemeinderäten über den Stand der Erweiterung und Sanierung der Volksschule Gössendorf zu bringen.Daher organisierte er eine Präsentation von Architekt DI Roland Schnaltzer und als Bauaufsicht Siegfried Kainz mit Infos zum Projekt. Neben den Vergleich von 2. September 2019 zu 12. Juni 2020 […]
Eis-Traktor Tour Gössendorf trotz Schlechtwetter ein Hit
Das Wetter bei unserem Eis-Traktor unterwegs in Gössendorf spielte am Samstag und Sonntag nicht wirklich mit, dafür die Gössendorferinnen und Gössendorfer umso mehr. Überall warteten sie an den geplanten Stopps und standen oft noch lange zusammen nachdem wir schon wieder weg waren.Insgesamt gut 700 Eis haben wir verteilt, viel Lob und Komplimente für unsere Arbeit erhalten, so […]
Schulsozialarbeit in Gössendorf für das Schuljahr 2020/21 verlängert
In der Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde am 15. Juni 2020 hat die Marktgemeinde Gössendorf den Vorschlag von Bürgermeister Gerald Wonner, die Schulsozialarbeit in der Volksschule Gössendorf um ein Jahr zu verlängern, einstimmig beschlossen. Doch was ist überhaupt Schulsozialarbeit und wie wichtig ist diese für die Volksschule Gössendorf? Die täglichen Anforderungen an Kinder und Jugendliche wachsen und […]
Brief von Bürgermeister Gerald Wonner zur Gemeinderatswahl am 28. Juni
Die Marktgemeinde Gössendorf hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten sehr gut entwickelt. Die Nähe zur Stadt, aber doch noch am Land zu wohnen, ist für fast alle Bewohnerinnen und Bewohner ein nicht weg zu denkender Vorteil. Ich bin in Gössendorf aufgewachsen, hier zur Schule gegangen und darf seit zwei Jahrzehnten aktiv unsere Gemeinde […]
Eis-Traktor Tour in Gössendorf
Am Samstag, den 20. Juni, und Sonntag, den 21. Juni, gibt es Eis-Alarm in Gössendorf! Bürgermeister Gerald Wonner und sein Team sind an beiden Nachmittagen mit ihrem „Eis-Traktor“ samt Anhänger im Gemeindegebiet von Gössendorf unterwegs und verteilen passend zum Sommerbeginn die Eis „Schwimmbadhelden“ an große und kleine Eisfans in der Gemeinde. Die Uhrzeiten der Eis-Tour […]
Neues Bankerl am Freilandweg
Wir verzichten wie schon vor dem ersten Wahltermin bei dieser Gemeinderatswahl bewusst auf eine größere Stückzahl von Wahlplakaten und auf teure Wahlgeschenke.Dafür stellen wir ein weiteres Bankerl zum Z’samkommen und Z’samzsitzen in Gössendorf auf das auch nach der Wahl bleibt. Diesmal am Freilandweg das „Freilandbankerl“, der Corona-Situation geschuldet diesmal ohne Nachbarn, das wird sich beim […]
Woche GU-Süd 10. Juni – Volksschule, KEM & Joes Gastgarten Eröffnung
In der heutigen Ausgabe der WOCHE Graz-Umgebung Süd gibt es gleich vier Artikel mit Gössendorf Bezug. Heute 18 bis 21 Uhr ein toller Workshop im Bauhof Gössendorf im Freien (Teilnahme kostenlos) Es laufen die Planungen für ein großes Eröffnungsfest der Volksschule Gössendorf mit Klassentreffen der 1970 eröffneten Volksschule und Möglichkeit für alle Gössendorfer Vereine dort […]
Soforthilfe gegen Corona-bedingte Notlagen durch die Marktgemeinde Gössendorf
Soforthilfe gegen Corona-bedingte NotlagenDer Gemeindevorstand hat einstimmig beschlossen, dass Gössendorfer BürgerInnen und Familien die Möglichkeit haben, bei der Gemeinde um Unterstützung anzusuchen, wenn Sie aufgrund der Coronakrise in eine Notlage geraten sind.Bewohner, die ihren Arbeitsplatz verloren haben oder sich längere Zeit in Kurzarbeit befinden, haben vor allem mit finanziellen Einbußen zu kämpfen. Doch oft geht […]
Gemeinderatswahl 28. Juni – Einladung zu einem sparsamen & überschaubaren Wahlkampf
Aufgrund der Corona-Situation bzw. den damit verbundenen Auswirkungen werden wir uns in den knapp vier Wochen bis zur Gemeinderatswahl auf einen sparsamen und überschaubaren Wahlkampf beschränken. Wir haben die Planen/Großplakate vom 22. März wiederverwendet und werden uns dabei auf 10 bis 12 Standorte beschränken um unsere Gemeinde nicht übertrieben vollzuplakatieren. Auf A0/A1 Plakatständer entlang der […]
Erdbeerland Gössendorf ab 29. Mai geöffnet
Das Erdbeerland Gössendorf öffnet ab Freitag, 29. Mai, wieder an der Bundesstraße (B73) gegenüber dem adcura Pflegeheim im Eschenweg. Trotz kühlem Wetter die letzten Wochen sind bereits zahlreiche reife Erdbeeren zu finden. Ob man am Feld die fruchtigen und gesunden Frücht direkt isst, zum mitnehmen pflückt oder einfach nur die fertigen Schalen kauft bleibt jedem […]
Mai Aussendung – Schritt für Schritt Richtung Normalität
Unser aktuelle Aussendung mit einem Blick auf die Erweiterung- und Sanierung der Volksschule Gössendorf zum Schulneustart, ein paar Infos zu den natürlichen Maßnahmen zur Gestaltung der nördlichen Dorfstraße nach der Sanierung und einigen Punkten mehr.
Wahlkarten für die Gemeinderatswahl am 28. Juni beantragen
Liebe Gössendorferinnen und Gössendorfer, der Termin für die Fortsetzung der Gemeinderatswahlen steht nun seit 2 Wochen mit dem 28. Juni 2020 fest. Wir möchten euch gerne daran erinnern, dass ihr auch per Wahlkarte (Briefwahl) eure Stimme abgeben könnt 📝🗳📩 Die WAHLKARTE kann seit 15. Mai im Gemeindeamt Gössendorf persönlich (mit Lichtbildausweis) oder online unter https://www.wahlkartenantrag.at/?gkzCd=60611 […]
Maibaumaufstellen Gössendorf – 16. Mai 2020
Zum Schulstart am Montag steht nun auch dieses Jahr wieder ein Maibaum beim Kreisverkehr. Der 35. Baum musste ohne Zuschauer beim Aufstellen auskommen, zum Maibaumumschneiden hoffen wir, dass wieder eine größere gemeinsame Veranstaltung möglich ist.
Ein Blick in die VS zum Schulneustart
Vor dem Schulneustart am Montag ein paar Bilder vom aktuellen Stand des Umbaus- und der Erweiterung der Volksschule Gössendorf. Ab Montag, dem 18. Mai 2020, nehmen die Volksschule sowie die Kindergärten ihren Unterrichtsbetrieb wieder auf. Deshalb die Bitte an alle Verkehrsteilnehmer um besondere Rücksicht. Die vierten Klassen ziehen vom Einsatzzentrum der Feuerwehr Gössendorf wieder in […]
Steine-Schlange Gössendorf
In der heutigen Printausgabe der WOCHE Graz-Umgebung Süd gibt es einen Bericht zu unserer Steine-Schlange in Gössendorf! In den letzten Wochen ist eine tolle Linie mit Steinen „Am Bach“ bis zum Parkplatz bei Volksschule/Kindergärten entstanden. Ich habe heute ein paar Fotos davon gemacht. Schaffen wir die Linie bis zu Kapelle?
Flugblatt – Frohe Ostern
Heuer feiern wir Ostern anders lautet die Überschrift auf der letzten Seite unsere Osteraussendung die ab heute verteilt wird. Halten wir auch weiterhin mit den Verwandten, in der Nachbarschaft und in der Gemeinde den notwendigen Abstand, rücken wir aber als Gemeinde und Gesellschaft näher zusammen!Das Team Gerald Wonner – SPÖ Gössendorf wünscht frohe Ostern und […]
Zusammenfassung Gemeinderatssitzung 11.03.2020
Inhaltliche Zusammenfassung von Johannes Ulrich aufgrund von Notizen in der Sitzung. Bürgermeister Gerald Wonner begrüßt die Gemeinderäte zur letzten Sitzung vor der Gemeinderatswahl am 22. März. Entschuldigt sind die Gemeinderäte Windisch (ÖVP) und Vollmeier (SPÖ). Bgm. Wonner bringt zwei Tagesordnungsänderungen ein, zum einen kann Punkt 10 gestrichen werden und bei Punkt 6 wäre d) aufzunehmen […]
UNSER team









